Phelsuma parva -

Kleiner Pfauenaugen Taggecko

Natürliches Verbreitungsgebiet

Phelsuma parva kommt an der Ostküste von Madagaskar vor. Die Art bevorzugt Regenwäldern mit einem feuchtwarmen Klima und mäßig sonnendurchfluteten Stellen. Zumeist sind sie an Palmen und Pandanusgewächsen zu finden.
In bewohnten Gegenden leben die Tiere aber auch an Häusern und gelten somit als Kulturfolger.

Aussehen & Verhalten

Phelsuma parva ist mit 8-9cm zu den kleinen Taggeckos zu zählen. Die Grundfarbe ist ein leuchtendes Grün, welches seitlich und am Schwanz in einen Blauton übergeht. Die Tiere haben hinter den Vorderbeinen auf jeder Seite einen schwarzen Posthumeralpunkt, welche bläulich umrandet ist. Die Unterseite ist weiß und durch einen schwarzen Lateralstreifen zum Rücken getrennt. Auf dem Rücken verteilen sich ungeordnete rote Flecken. Es ist allgemein eine schlanke Phelsume.

Meine Tiere sind sehr zeigfreudig, solange das Terrarium geschlossen bleibt. Öffnet man die Türen, verstecken sie sich meist hinter einer Bambusstange oder einem Ast, kommen aus Neugierde meist aber zügig wieder hervor.

Haltung im Terrarium

Laut den Mindestanforderungen für die Haltung von Reptilien muss das Terrarium folgendermaßen bemessen werden: Für ein Pärchen 6 x 6 x 8 der Kopf-Rumpf Länge eines Tieres. Hier ein Beispiel: Ph. parva hat eine KRL von ca 5cm, somit wären die Mindestmaße also 30l x 30t x 40 h. Ich halte mein Pärchen in einem Exoterra der Größe 30 l x 30 t x 47h.