Uromastyx - Dornschwanzagamen
Aktueller Bestand


Allgemeines
Dornschwanzagamen haben ihr Verbreitungsgebiet von Nordafrika bis Pakistan und Nordindien. Sie bewohnen Steppen- und Wüstengebiete, wobei sie offenen Sandlächen meiden. Dornschwanzagamen sind boden- und felsbewohnende Echsen, die, je nach Unterart, zwischen 20 cm und 50 cm groß werden können. Eine Ausnahme stellt mit bis zu 70 cm Gesamtlänge Uromastyx aegyptica dar. Es gibt zur Zeit 16 veschiedene Unterarten.
Dornschwanzagamen haben, anders als Bartagamen keinen Bart und keine Körperstacheln. Eine Besonderheit stellt ihr Schwanz dar, der ausschließlich aus Stacheln bzw. Wirteln besteht. Ihre Farben reichen von schwarz-grau über grün bis ins braun-rötliche.
Dornschwanzagamen sind wechselwarm und tagaktiv. Sie graben sich in ihrer Heimat Wohnhöhlen, in denen sie Schutz vor Hitze, Fressfeinden und Kälte suchen. Sie sind ebenfalls territorial veranlagt. Überschüßige Salze scheiden sie über die Nasenlöcher aus.


Impressum
Anbieter dieser Internetseite ist:
Stefanie Kirch
Haldenweg 5
78464 Konstanz
Telefon: (0049) 01742718459
E-Mail: steffibobby@aol.com
© 2025. All rights reserved. Designed by Bennet